#1: Westlife - The Farewell Concert in Dortmund
Poster im Cinestar Dortmund |
Am 23.6.12 ging eine kleine Ära zuende - die irische Boyband Westlife gaben ihr letztes gemeinsames Konzert im Croke Park in Dublin, ein Ereignis welches europaweit (oder vllt sogar weltweit? ^^) in Kinos übertragen wurde.
Westlife war früher meine absolute Lieblingsband. In der 6. Klasse habe ich im Deutschunterricht ein Referat über die damals noch 5köpfige Band gehalten. Und dieses Referat war eigentlich der Auslöser für eine meiner engsten Freundschaften heute - denn wer weiß ob Chrissy und ich angefangen hätten, miteinander zu reden, wenn Westlife nicht gewesen wäre? Sicherlich erst einiges später ;-)
Im Jahr 2003 waren Chrissy, Sonja und ich [mit Chrissys Eltern und meinem Dad] dann in Köln auf einem Konzert - ich glaube ich brauche nicht erwähnen wie toll das damals war. Wir drei hatten Tshirts an, die Sonja einen Tag vorher noch in Kleinstarbeit bemalt hatte - so ausgestattet hatten wir einen wirklich unvergesslichen Abend. <3
Chrissy war es, die auf die Übertragung des Konzerts stieß - und ich bin ihr wirklich dankbar dafür [oder wem auch immer ich für diesen glücklichen Zufall danken muss ^^]. So hat nicht nur unsere Westlifephase ein Reboot erfahren, sondern wir konnten auch ein letztes Mal ein Westlife Konzert genießen. Und das hat sich mehr als nur gelohnt! <3
Und hier noch eine kleine Kostprobe <3 "When You're Looking Like That" - Enjoy!
#2: NTL: Frankenstein in Karlsruhe
Gestern Abend (08.07.12) kam dann ein weiteres Highlight - 'Frankenstein', eine Adaption des gleichnamigen Romans von Mary Shelley, adaptiert von Nick Dear und Danny Boyle. In den Hauptrollen: Benedict Cumberbatch und Jonny Lee Miller.
Schauburg Karlsruhe - Frankenstein |
Ich habe die Version mit Benedict Cumberbatch als Creature gesehen - wie ich schon bei Twitter schrieb: ich dachte, ich könnte diesen Mann nicht noch mehr bewundern. Tja. Da habe ich eindeutig falsch gelegen!
Mr. Cumberbatch hat es in den ersten Minuten schon geschafft, mich zu Tränen zu rühren, ohne dass er auch nur ein Wort gesagt hatte - ich war so fasziniert von seiner Darbietung des (geglückten) Experiments eines etwas verrückten Wissenschaftlers, dass ich die Tränen auch einige weitere Male einfach nicht zurückhalten konnte.
Jonny Miller war in der Rolle als Frankenstein ebenfalls umwerfend - und ich verstehe mittlerweile auch warum die beiden Auszeichnungen für diese Arbeit bekommen haben.
Die 3h Autofahrt nach Karlsruhe haben sich mehr als nur gelohnt - wer die Gelegenheit hat, dieses Stück zu sehen: UNBEDINGT ANSEHEN! Ein wahres MUSS.
Hier der Trailer:
Gute Reise ins Flausengut! :-)
In diesem Sinne,
Caro